Schienengrund- und Aufbaukurs
Inhalt und Ablauf 1. Tag:
09:00 - 10:45 Uhr - Eröffnung, Begrüßung, Vorstellung (GmAR und Teilnehmer) Vermittlung der Grundlagen über Pathophysiologie – H a n d -
10:45 - 11:00 Uhr - Pause
11:00 - 12:30 Uhr - Anpassung von statischen Schienen (HG-Lagerungsschiene)
12:30 - 13:30 Uhr - Mittagspause
13:30 - 15:00 Uhr - Anpassung von statischen Schienen (Daumenschiene, Schwanenhalsschiene)
15:00 - 15:15 Uhr - Pause
15:15 - 16:45 Uhr - Anpassung von statischen Schienen (AUD-Schiene)
Inhalt und Ablauf 2. Tag:
09:00 - 10:30 Uhr - Vermittlung von Tragemodalitäten bei dynamischen Schienen nach Sehnenoperationen
10:30 - 10:45 Uhr - Pause
10:45 - 12:15 Uhr - Beugequengel
12:15 - 13:15 Uhr - Mittagspause
13:15 - 14:45 Uhr - Streckquengel
14:45 - 15:00 Uhr - Pause
15:00 - 16:30 Uhr - Diskussion/Fragen
Bitte bringen Sie Ihre Werkzeuge zur Schienenbearbeitung, wie Scheren,
Teppichmesser o.ä. mit (Wasserbecken und Heißluftöfen stehen zur Verfügung).
Die Teilnehmergebühr bitten wir Sie vor Kursbeginn auf das Konto der Gesellschaft medizinischer Assistenzberufe für Rheumatologie e.V., Konto-Nr. 11 149 192 bei der Sparkasse Nürnberg, BLZ 760 501 01, zu überweisen.
