Crash-Kurs
Inhalt und Ablauf 1. Tag:
09:00 - 10:30 Uhr - Medizinische Grundlagen entzündlich-rheumatischer Erkrankungen
10:30 - 10:45 Uhr - Pause
10:45 - 12:15 Uhr - Einführung in die Bio- und Pathomechanik der Gelenke als Grundlage für
die Physiotherapie und Ergotherapie
Einführung in die Behandlungstechniken
12:15 - 13:00 Uhr - Bio- und Pathomechanik Hand
Therapiekonsequenzen, mögliche Fehler, Besonderheiten beim Kind, Hilfsmittelversorgung
13:00 - 14:00 Uhr - Mittagspause
14:00 - 15:30 Uhr - Bio- und Pathomechanik Hand
Therapiekonsequenzen, mögliche Fehler, Besonderheiten beim Kind, Hilfsmittelversorgung
15:30 - 15:45 Uhr - Pause
15:45 - 18:00 Uhr - Bio- und Pathomechanik Ellbogen/Schulter
Therapiekonsequenzen, mögliche Fehler, Besonderheiten beim Kind, Hilfsmittelversorgung
Inhalt und Ablauf 2. Tag:
09:00 - 10:30 Uhr - Bio- und Pathomechanik Fuß
Therapiekonsequenzen, mögliche Fehler, Besonderheiten beim Kind, Hilfsmittelversorgung
10:30 - 10:45 Uhr - Pause
10:45 - 12:15 Uhr - Bio- und Pathomechanik Knie und Hüfte
Therapiekonsequenzen, mögliche Fehler, Besonderheiten beim Kind, Hilfsmittelversorgung
12:15 - 13:00 Uhr - Bio- und Pathomechanik HWS/Kiefer
Therapiekonsequenzen, mögliche Fehler, Besonderheiten beim Kind, Hilfsmittelversorgung
13:00 - 14:00 Uhr - Mittagspause
14:00 - 15:30 Uhr - Bio- und Pathomechanik Wirbelsäule/Spondylitis ankylosans
Therapiekonsequenzen, mögliche Fehler, Besonderheiten beim Kind, Hilfsmittelversorgung
15:30 - 15:45 Uhr - Pause
15:45 - 17:15 Uhr - Operative Therapie
17:15 - 18:00 Uhr - Wiederholung
